Archiv Bioethik aktuell

Bioethik Aktuell

Interview des Monats: „Cannabis, eine harmlose Droge? Salopp gesagt: Das ist ein Quatsch“

Weltweit wächst der politische Druck, Cannabis als Genussmittel wie Alkohol oder Nikotin freizugeben. Der Linzer Psychiater Kurosch Yazdi-Zorn beobachtet diese Entwicklung seit Jahren mit Sorge. Im IMABE-Interview erklärt der Suchtmediziner, warum die Verharmlosung der Droge besonders für  mehr lesen...
Bioethik Aktuell

Interview des Monats: „Kinder aus Leihmutterschaft haben Angst, offen über ihre Erfahrungen zu sprechen“

Leihmutterschaft ist ein weltweites Business. Von den betroffenen Kindern spricht im Reich der Wünsche von Erwachsenen niemand. Die US-Französin Olivia Maurel bricht als Betroffene dieses Tabu. Im IMABE-Interview erzählt die Feministin, die von einer US-Leihmutter geboren wurde, warum es keine  mehr lesen...
Bioethik Aktuell

Interview des Monats: „Beratung vor der Geburt kann Leben retten - wie eine Wiederbelebung“

Schwangere sehen sich nach einem pränatalen Test plötzlich vor der Situation, über Leben und Tod ihres Kindes entscheiden zu müssen. Im IMABE-Interview erläutert Holm Schneider, Professor für Kinderheilkunde am Universitätsklinikum Erlangen, was Eltern in solchen Momenten benötigen. Der Spezialist  mehr lesen...
Bioethik Aktuell

Interview des Monats: "Körperkult und Körperverachtung zeigen, dass das Leibverständnis verrutscht ist"

Gender und Transgender sind Begriffe, die inzwischen ihren Weg von der Sprachwissenschaft in die Realität gefunden haben. Es entsteht der Eindruck, dass man heute seine Identität vor allem über den Körper konstruieren muss, erklärt Ethikerin Susanne Kummer im IMABE-Interview. Viele junge Menschen  mehr lesen...
Bioethik Aktuell

Interview des Monats: „Der Handlungsdruck in der Pandemie war sehr groß“

Univ.-Prof. Dr. Wolf-Dieter Ludwig ist seit 2006 Vorsitzender der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft in Berlin und Mitglied des Management Boards der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA). Im IMABE-Interview erläutert er, warum in der Pandemie Erkenntnisprozesse komplex und  mehr lesen...
Bioethik Aktuell

Interview des Monats: „Es gibt kein Recht auf einen assistierten Suizid“

Bis Dezember 2022 wurden in Österreich insgesamt 111 Sterbeverfügungen errichtet. Für das medizinische Personal entstehen dadurch neue Belastungen und Überforderungen, erklärt Dietmar Weixler, Präsident der Österreichischen Palliativgesellschaft (OPG) im IMABE-Interview. Er sieht einen langfristigen  mehr lesen...
Bioethik Aktuell

Interview des Monats: „In der Fruchtbarkeitsmedizin vermisse ich die Sicht des Kindes“

In der Fruchtbarkeitsmedizin wachsen die Begehrlichkeiten. Nicole Petrovits, Ärztliche Leiterin des Kinderwunschzentrums Privatklinik Goldenes Kreuz in Wien, hält diese Entwicklungen im INTERVIEW mit BIOETHIK AKTUELL für bedenklich. Verfahren wie Eizellspende und Leihmutterschaft seien weder  mehr lesen...
Institut für Medizinische
Anthropologie und Bioethik
Unterstützt von: