Bioethik aktuell

Bioethik Aktuell

Fünf Jahre nach der Covid-Krise: Entscheidungsträger hätten sich mehr ethische Reflexion gewünscht

Lockdowns, Schulschließung, Impfpflicht: Im Rückblick lassen sich immer klarer Vergleiche der Pandemie-Verläufe und Langzeitfolgen zwischen den Ländern ziehen. Schweden  mehr lesen...
Bioethik Aktuell

Interview des Monats: „Wir müssen nach den eigentlichen Ursachen von Transgender-Wünschen fragen"

Viele Menschen, die sich früher als transgender identifizierten, kehren zu ihrem biologischen Geschlecht zurück. Auch Sophie Griebel hat einige Jahre ihres Lebens „als  mehr lesen...
Bioethik Aktuell

Künstliche Befruchtung: Forscher fordern Aufklärung über gesundheitliche Risiken bei Kindern

Kinder, die nach einer künstlichen Befruchtung geboren werden, haben ein höheres Risiko für Geburtsfehler. Auffallend häufiger leiden sie unter angeborenen Herzfehlern,  mehr lesen...
Bioethik Aktuell

Zu viel Bildschirmnutzung bei Minderjährigen: Studie belegt Entwicklungsschäden im Gehirn

Stundenlanges scrollen in sozialen Netzwerken ist nicht nur Zeitverschwendung: Es beeinträchtigt auch unsere kognitiven Fähigkeiten und lässt wichtige Areale in unserem  mehr lesen...
Bioethik Aktuell

Schutz von Frauen und Kindern: Chilenisches Gesetz will Leihmutterschaft komplett verbieten

Leihmutterschaft beutet Frauen aus, führt zu Kinderhandel und kommerzialisiert Schwangerschaften. Eine überparteiliche Gesetzesinitiative in Chile will dem Baby-Business  mehr lesen...
Bioethik Aktuell

Interview des Monats: „Es braucht Menschen, die sagen: Es ist gut, dass es dich gibt”

In Kanada ist „aktive Sterbehilfe” bereits die fünfthäufigste Todesursache. Für die Politikwissenschaftlerin Amanda Achtman ist diese Entwicklung verheerend. Mit ihrem  mehr lesen...
Bioethik Aktuell

KI im Gesundheitswesen: Wie zuverlässig ist ChatGPT?

Chatbots sind digitale Assistenten, die mittels künstlicher Intelligenz mit Menschen interagieren können – oft in natürlicher Sprache, wie in einem Gespräch mit einer  mehr lesen...
Bioethik Aktuell

Pränataldiagnostik: UNO mahnt Belgien wegen hoher Rate von Abtreibungen bei Trisomie-Kindern

Die Zahl der mit Trisomie geborenen Kinder geht stark zurück. Diese Entwicklung hängt auch mit der Einführung nicht-invasiver Pränataldiagnostik wie etwa Bluttests  mehr lesen...
Bioethik Aktuell

Keine Aufweichung der Kriterien: Verfassungsgerichtshof weist Anträge zu Suizidhilfe und Sterbeverfügung im Kern ab

Als „wichtiges Signal, dass am Vorrang der Suizidprävention grundsätzlich festgehalten wird“ hat die Bioethikerin Susanne Kummer das jüngste VfGH-Erkenntnis zu  mehr lesen...
Bioethik Aktuell

CRISPR/Cas9: Wird Südafrika der weltweit erste Forschungsstandort für genmanipulierte Kinder?

Die genetische Veränderung des Erbguts menschlicher Embryonen soll in Südafrika durch die Hintertür erlaubt werden. Die ethischen Richtlinien dazu wurden dazu kürzlich  mehr lesen...


Ältere Nachrichten nach Jahrgängen finden Sie im Bioethik-Aktuell-Archiv...

Betreffend Ihres laufenden Newsletter-Abonnements schreiben Sie uns bitte eine eMail.

Sie möchten kostenlos den monatlichen IMABE-Newsletter erhalten? Bestellen Sie ihn hier.

Institut für Medizinische
Anthropologie und Bioethik
Unterstützt von: