Bioethik aktuell

Bioethik Aktuell

IMABE-Studie: Was macht Abtreibung mit der Psyche?

In der Forschung gilt das Thema als besonders kontrovers: Kann eine Abtreibung die seelische Gesundheit von ungewollt Schwangeren schützen? Oder gibt es einen  mehr lesen...
Bioethik Aktuell

Studie zur häuslichen Pflege: Wer Angehörige pflegt, erlebt auch positive Zugewinne

Erste wissenschaftliche Ergebnisse zeigen, dass pflegende Angehörige nicht nur negative, sondern auch positive Auswirkungen durch ihre Pflegetätigkeit erfahren. Dieser  mehr lesen...
Bioethik aktuell

Beihilfe zur Selbsttötung: Österreichische Palliativgesellschaft stellt erstmals Daten vor

Ein Jahr nach Einführung des Sterbeverfügungsgesetzes in Österreich sehen sich Palliativmediziner durch Wertekonflikte belastet. In der Praxis zeigt sich, dass  mehr lesen...
Bioethik Aktuell

Psychiater: "Suizide zu unterstützen ist wissenschaftlich und ethisch unhaltbar"

Selbsttötungs- und Tötungshandlungen werden in der Mainstream-Debatte als selbstbestimmte autonome Entscheide dargestellt. Dabei werden die innerpsychische Dynamik, der  mehr lesen...
Bioethik Aktuell

Schönheitschirurgie: Soziale Medien verstärken Wunsch bei Jugendlichen zur Körperoptimierung

Eine Befragung von Patienten durch die Deutsche Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DBÄPC) lässt den steigenden Einfluss von Social Media im Bereich der  mehr lesen...
Bioethik aktuell

Sterbehilfe-Umfragen: Meinungsforscher warnen vor versteckten Manipulationen

Die Auffassung, wonach jeder das Recht auf Suizidassistenz haben soll – unabhängig von Erkrankung, Lebensalter und Motiv – hat entgegen bisheriger Umfragen nicht die  mehr lesen...
Bioethik Aktuell

Interview des Monats: „In der Fruchtbarkeitsmedizin vermisse ich die Sicht des Kindes“

In der Fruchtbarkeitsmedizin wachsen die Begehrlichkeiten. Nicole Petrovits, Ärztliche Leiterin des Kinderwunschzentrums Privatklinik Goldenes Kreuz in Wien, hält diese  mehr lesen...
Bioethik Aktuell

Pränatale Diagnostik: Preisgekrönte TV-Dokumentation zeigt Dilemmata vorgeburtlicher Bluttests auf

Seit 1. Juli 2022 werden in Deutschland die Kosten für pränatale Bluttests auf Trisomie von den gesetzlichen Kassen übernommen. Welche Auswirkungen hat das auf schwangere  mehr lesen...
Bioethik aktuell

Deutscher Ethikrat: Jugendliche haben unter den Pandemie-Regelungen besonders gelitten

Der Deutsche Ethikrat hat am 28. November eine Ad-hoc-Empfehlung „Pandemie und psychische Gesundheit“ vorgestellt. Darin wird die Verschlechterung der sozialen und  mehr lesen...
Bioethik Aktuell

Aktuell: IMAGO HOMINIS nimmt das Pandemie-Management kritisch unter die Lupe

Fachexperten aus den Bereichen Ökonomie, Journalismus, Philosophie und Soziologie bieten eine kritische Analyse zum Verhältnis von Wissenschaft, Politik und Medien in  mehr lesen...


Ältere Nachrichten nach Jahrgängen finden Sie im Bioethik-Aktuell-Archiv...

Betreffend Ihres laufenden Newsletter-Abonnements schreiben Sie uns bitte eine eMail.

Sie möchten kostenlos den monatlichen IMABE-Newsletter erhalten? Bestellen Sie ihn hier.

Institut für Medizinische
Anthropologie und Bioethik
Unterstützt von: