Archiv Bioethik aktuell

Bioethik Aktuell

Spiritualität stärkt Lebensqualität: Wie sie Krebspatienten hilft, besser mit ihrer Krankheit umzugehen

Eine Krebserkrankung ist nicht nur mit intensiver Therapie und Angst um Leben und Gesundheit verbunden. Die Diagnose löst häufig existenzielle Nöte und Sinnfragen aus. Wie wirkt sich die eigene Spiritualität der Patienten auf die Erfahrung der Krankheit aus? Eine aktuelle Studie zeigt nun:  mehr lesen...
Bioethik aktuell

Radiotipps: Susanne Kummer von IMABE auf Ö1

Die Ö1-Sendung Gedanken für den Tag von Montag, 4.2. bis Samstag, 9.2. 2019 wird von IMABE-Geschäftsführerin Susanne Kummer zum Thema: „Der Kranke, ein wundersames Wesen“ gestaltet, aus Anlass des Welttags der Kranken. Tgl. um 6.56 Uhr, 7 Tage zum Nachhören

Das Ö1 Journal-Panorama widmete sich am  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Studie: Außergewöhnlich viele IVF-Kinder haben Bluthochdruck im Jugendalter

Müssen Kinder, die nach künstlicher Befruchtung zur Welt gekommen sind, mit negativen gesundheitlichen Folgen rechnen? Mehrere Studien haben in den vergangenen Jahren dafür Hinweise geliefert (vgl. Bioethik aktuell, 27.6.2016 und Bioethik aktuell, 17.9.2012).

Ein konkreter Veracht erhärtet sich  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Studie: Embryonen haben nach künstlicher Befruchtung häufiger instabiles Genom

Künstliche Befruchtungsmaßnahmen wirken sich negativ auf die Lebensfähigkeit von Embryonen aus. Das zeigt eine in Human Reproduction publizierte Studie (2017; 32(11): 2348-2357). Laut der von der belgischen Arbeitsgruppe um den Humangenetiker Joris Robert Vermeesch der Universität Leuven an Rindern  mehr lesen...

Institut für Medizinische
Anthropologie und Bioethik
Unterstützt von: